Wie stelle ich die Ventile ein? Wie wechsle ich einen Reifen an der Strecke ohne Reifenmontiergerät? Wann brauche ich neue Bremsbeläge? Alles was du wissen musst, um eine Motocross am laufen zu halten findest du hier in unserem Technik-Guide.
In kurzen Bilderserien bringen wir dir Nahe, was du bei verschiedensten Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an deiner Motocross oder Enduro beachten solltest.
Die meisten Arbeiten gehen einem meist deutlich einfacher von der Hand, als du gerade vielleicht noch denkst. Zudem sparst du auch noch einen Haufen Geld wenn du es dir zutraust, die häufig anfallenden Wartungen, wie Reifen, Bremsbeläge, Öl und Kettensatz wechseln, selbst durchzuführen.
Die einzigen Voraussetzungen sind lediglich ein halbwegs brauchbares, technisches Verständnis sowie gutes Werkzeug, denn ohne entsprechendes Werkzeug kann jede noch so kleine Arbeit zur Qual ausarten. Hinweise zu Werkzeug und Verbrauchsmaterialien findest du jeweils in den entsprechenden Artikeln.
Kolbenwechsel beim 2-Takter am Beispiel einer KTM 150SX 2019
Wenn deine 2-Takter Leistung verliert, komische Geräusche aus dem Zylinderbreich macht oder mehr als 40 Betriebsstunden auf dem Zähler hat, ist es soweit: Der Kolben muss raus und gegen einen…
Motocross-Stoßdämpferfeder austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Austauschen der Stoßdämpferfeder an einer Motocross gehört zu den ersten Einstellarbeiten nach dem Kauf eines neuen oder auch gebrauchten Dirt Bikes, denn ohne ein brauchbares Fahrwerk macht das Motocross…
Motocross-Gabel entlüften: Kleine Ursache mit großer Wirkung
Bestimmt hast du dich schon mal darüber gewundert, dass sich deine Motocross immer wieder einmal vom Fahrverhalten her anders anfühlt und du an solchen Tagen an deiner Fahrtechnik zweifelst, da…
Welcher Luftdruck gehört in Motocross oder Enduro-Reifen?
Eine sehr häufige Frage von Offroad-Anfängern ist die nach dem richtigen Luftdruck im Reifen Ihrer Motocross oder Enduro. Die Antwort auf diese Frage: Es kommt ganz darauf an. Der richtige…
Motocross-Ventil steht schief: Hauptursache für gefährliche Reifenplatzer
Hast du in letzter Zeit des Öfteren mal einen Platten oder gefährlichen Reifenplatzer an deiner Motocross? Ist dir aufgefallen, dass ein Ventil deines MX-Reifens schief im Ventilloch deiner Felge steht?…
Motocross- und Enduroschlauch unterwegs schnell selber wechseln
Motocross-Schläuche gehören neben Reifen, Bremsbelägen und Motoröl zu den Verschleißteilen an einem Motocross-Bike. Platzt dir ein Schlauch auf der Cross-Strecke oder beim Enduro fahren, dann ist der Ärger groß und…
Motocross- und Enduro Bremsbeläge schnell selber wechseln | Hinterrad
Das regelmäßige kontrollieren und austauschen verschlissener Bremsbeläge gehört zu den wichtigsten Wartungsarbeiten an deinem Bike. Ein sauber funktionierendes Bremssystem ist beim Motocross fahren essentiell und trägt maßgeblich zu deiner Sicherheit,…

Mit 41 Jahren habe ich mir endlich einen Kindheitstraum erfüllt und mir, sowie meinen Mädels, ein paar Dirt Bikes gekauft. Seitdem machen wir die Cross-Strecken und Enduro-Gelände in unserer Umgebung unsicher und genießen gemeinsam dieses wunderbare Hobby. Dabei haben wir mittlerweile vieles in puncto Technik und Ausrüstung lernen können (müssen), was wir auf diesen Seiten gerne weitergeben.