MX-TRACKS in deiner Nähe

Motocross- und Enduroschlauch unterwegs schnell selber wechseln

Motocross-Schläuche gehören neben Reifen, Bremsbelägen und Motoröl zu den Verschleißteilen an einem Motocross-Bike. Platzt dir ein Schlauch auf der Cross-Strecke oder beim Enduro fahren, dann ist der Ärger groß und die Stimmung im Keller.

Ganz anders verhält es sich, wenn du weißt was zu tun ist und wenn du passendes Werkzeug dabei hast…..und natürlich einen Ersatzschlauch. Diesen solltest du am besten für Vorder- und Hinterrad in doppelter und dreifacher Ausführung immer an Board haben.

Denn es gibt nichts ärgerlicheres, wenn du deinen ganzen Tag danach ausrichtest auf die Strecke zu gehen, meist einen langen Weg auf dich nimmst um zur Strecke zu kommen, Eintritt zahlst, dich umziehst, dein Bike vorbereitest und nach ein paar Runden der Schlauch platzt, du nicht weiterfahren kannst und nur noch der Heimweg eine Option ist.

Ein Schlauchwechsel ist problemlos auf der Strecke machbar und je nachdem welches Werkzeug dir zur Verfügung steht, bist du meist innerhalb einer viertel Stunde wieder Einsatzbereit und kannst wieder auf die Cross-Strecke.

Die folgende Anleitung zeigt dir übersichtlich wie du schnell deinen Motocross-Schlauch wechseln kannst, auch wenn dir keine Reifenmontagemaschine zur Verfügung steht.



Was wird für einen Schlauchwechsel benötigt und wo bekomme ich es her? ?

Um den Schlauch an deinem MX-Bike schnell wechseln zu können, benötigst du ein wenig Werkzeug und Equipment:

  • Hubständer
  • Maulschlüsselsatz
  • Steckschlüsselsatz
  • 2-3 lange Reifen-Montiereisen
  • Luftpumpe
  • Luftdruckprüfer (optional)
  • Schlauch Vorderrad (21 Zoll)
  • Schlauch Hinterrad (Cross: 19 Zoll – Enduro: 18 Zoll)

Anleitung: Schlauch wechseln an einer Motocross oder Enduro

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Bundschrauben lösen

1. Bundschrauben lösen

Zuerst musst du die Bundschrauben an deiner Gabel lösen. Zwei auf der linken und zwei auf der rechten Seite.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Steckachse lösen

2. Steckachse lösen

Dann die Bundschraube der Steckachse lösen. Damit sie nicht durchdreht, muss sie auf der gegenüberliegenden Seite gegengehalten werden.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Steckachsenmutter entfernen

3. Steckachsenmutter entfernen

Entferne die Bundschraube der Steckachse.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Steckachse entfernen

4. Steckachse entfernen

Nun kannst du die Steckachse auf der gegenüberliegenden Seite rausziehen.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Vorderrad ausbauen

5. Vorderrad ausbauen

Jetzt kannst du das Vorderrad aus der Gabel entfernen und auf Seite legen.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Reifenhalter lösen

6. Reifenhalter lösen

Löse den Reifenhalter mit einem Schraubenschlüssel. Falls dieser fest ist und Rost angesetzt hat, lohnt es sich diesen mit WD40 einzusprühen und es 20 Minuten später erneut zu versuchen.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Mutter für Reifenhalter nicht ganz abdrehen

7. Mutter für Reifenhalter nicht ganz abdrehen

Drehe die Mutter für den Reifenhalter heraus, aber lasse sie auf den obersten zwei oder drei Gewindegängen stehen.

Wenn du sie ganz abdrehst läufst du Gefahr, dass der Reifenhalter in den Reifen rutscht, was zu einem unnötigen Gefummel führt.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Montiereisen ansetzen

8. Montiereisen ansetzen

Setze nun das erste Reifen-Montiereisen neben dem Reifenhalter an. Gehe dabei behutsam um und achte darauf, dass du die Felge nicht beschädigst!

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Zweites Montiereisen ansetzen

9. Zweites Montiereisen ansetzen

Das zweite Montiereisen musst du nun auf der anderen Seite des Reifenhalters ansetzen. Auch hier vorsichtig sein und die Felge nicht beschädigen!

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Reifen über das Felgenhorn hebeln

10. Reifen über das Felgenhorn hebeln

Jetzt hebelst du mit beiden Montiereisen den Reifen über das Felgenhorn. Achte darauf, dass der Abstand zwischen beiden montiereisen groß genug gewählt wird und der Reifen nach dem drüberhebeln auch über dem Felgenhorn bleibt.

Anschließend entfernst du ein Montiereisen und setzt ein Stück weiter an. Auf diese Weise hebelst du den Reifen Stück für Stück von der Felge.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Obere Reifenseite hochziehen

11. Obere Reifenseite hochziehen

Hast du denn Reifen mit den Montiereisen abgehebelt, kannst du nun die obere Reifenseite mit den Händen ein wenig hochziehen, um dir etwas Platz zu verschaffen.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Schlauch rausziehen

12. Schlauch rausziehen

Am besten hebst du mit einer Hand den Reifen von der Felge und greifst mit der zweiten Hand hinein und ziehst den kaputten Schlauch heraus. Vergiß nicht vorher die Ventilmutter abzudrehen!

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Neuen Schlauch in den Reifen drücken

13. Neuen Schlauch in den Reifen drücken

Nun drückst du deinen neuen Schlauch vorsichtig in den Reifen., während du mit der zweiten Hand den Reifen hochhälst.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Auf geraden Ventilsitz achten!

14. Auf geraden Ventilsitz achten!

Achte dabei besonders darauf, das du das Ventil absolut gerade in der Ventilbohrung der Felge stehen hast, damit sich das Ventil später während der Fahrt nicht verdreht und abreisst.

Damit dir das Ventil nicht im Reifen verschwindet, drehe auch vorher die Ventilmutter drauf.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Etwas Luft aufpumpen

15. Etwas Luft aufpumpen

Es macht Sinn vor dem aufhebeln des Reifens etwas Luft in den Schlauch zu pumpen. Auf diese Weise sinkt die Wahrscheinlichkeit den Schlauch beim montieren einzuquetschen und zu beschädigen.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Sitz des Schlauches kontrollieren

16. Sitz des Schlauches kontrollieren

Bevor du weitermachst, kontrolliere den Sitz des Schlauches einmal rundherum. Nicht das er sich verdreht oder verklemmt hat.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Reifen auf die Felge hebeln

17. Reifen auf die Felge hebeln

Beginne am Reifenhalter und drücke den Reifen mit dem Fuß etwas hinunter. Setze beide Reifen-Montiereisen links und rechts vom Reifenhalter an und beginne den Reifen in eine Richtung aufzuhebeln.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Achte immer auf den Schlauch!

18. Achte immer auf den Schlauch!

Sei dabei nun besonders vorsichtig und schaue lieber zweimal hin. Die Gefahr den Schlauch mit den Eisen einzuquetschen und zu beschädigen ist recht groß je nachdem wie hart und widerspenstig der Reifen ist.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Luft aufpumpen

19. Luft aufpumpen

Hast du den Reifen nun komplett aufgezogen, pumpe den ihn auf ca. 2bar auf, damit sich der Reifen besser setzen kann. Anschließend lässt du die Luft wieder auf ca. 1bar ab.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Kontrolliere nochmal den Ventilsitz!

20. Kontrolliere nochmal den Ventilsitz!

Kontrolliere den Sitz des Ventils. Das Ventil muss absolut gerade in der Ventilbohrung der Felge sitzen.

Ist dies der Fall, hast du alles richtig gemacht. Schraube nun die Ventilkappe auf und anschließend die Ventilmutter gegen die Kappe.

Bloß nicht die Mutter fest gegen die Felge schrauben. Ansonsten droht ein Ventilabriss!

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Reifenhalter anziehen

21. Reifenhalter anziehen

Ziehe den Reifenhalter nun absolut fest an. Ist der Reifenhalter nicht fest genug angezogen, verdreht sich der Reifen beim Beschleunigen oder Abbremsen und auch hier droht ein Ventilabriss!

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Komplettes Rad einbauen

22. Komplettes Rad einbauen

Setze nun wieder das fertig montierte Rad in die Gabel ein.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Steckachse einsetzen

23. Steckachse einsetzen

Säubere Distanzbuchsen und Lagerdistanzhülse in der Radnabe und fette diese ein wenig. Anschließend kannst du die Steckachse wieder einsetzen.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Bundschraube der Steckachse anziehen

24. Bundschraube der Steckachse anziehen

Achte auch bei der Bundschraube auf Sauberkeit und schraube diese nun mit dem entsprechenden Drehmoment an.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Gabelbundschrauben anziehen

25. Gabelbundschrauben anziehen

Nimm dein Motorrad nun vom Hubständer und Feder die Gabel einige Male ordentlich durch, damit sich die Gabelholme ausrichten und nicht verspannen.

Jetzt kannst du die Gabelbundschrauben mit dem entsprechenden Drehmoment anziehen.

Motocross- und Enduro Schlauch selber wechseln: Fertig!

26. Fertig

Wenn nichts wackelt, alles fest ist, die Luft drin bleibt und auch sonst alles passt, hast du alles richtig gemacht und kannst nun endlich wieder enspannt etwas im Dreck spielen 😉


Das könnte dich auch interessieren: