MX-TRACKS in deiner Nähe

Body-Position: Richtig stehen & sitzen beim Motocross

Anzeige

Beim Motocross steht und fällt alles mit der richtigen Position auf dem MX-Bike. Nur wenn du in der Lage bist, die richtige Position im Stehen und Sitzen einzunehmen und zu verinnerlichen, wirst du auch dauerhaft Fortschritte erzielen, schneller werden und immer mehr Spaß am Motocross fahren entwickeln.

Viele Motocross-Fahrer neigen dazu zu viel im Sitzen zu fahren und dabei auch noch viel zu weit hinten auf der Sitzbank Platz zu nehmen. Was vielleicht auf Straßenmotorrädern richtig sein mag, ist hingegen im Offroad-Bereich grundlegend falsch und sorgt neben einem schlechten und unkontrollierten Fahrstil auch zu vorzeitiger Ermüdung, Rückenschmerzen und dem gefürchteten Armpump.

Beim Motocross fahren ist es besonders wichtig auf dem MX-Bike beweglich zu bleiben und immer auf unvorhergesehene Reaktionen des Bikes reagieren zu können. Dafür gilt es einige grundlegende Dinge zu beachten, weshalb wir dir nachfolgend einige Tipps zur besseren Umsetzung aufzeigen möchten.

Die richtige MX-Position im Stehen

Die richtige MX-Position im Stehen

  1. Kopf: Der Kopf sollte aufgerichtet sein und sich auf der Längsachse des Bikes nahezu über dem Lenker befinden. Der Blick ist weit nach vorne Gerichtet, damit das Motorrad auch dorthin fährt, wo du hinschaust.
  2. Arme: Die Arme bilden von der Seite gesehen eine Linie mit der Motorrad-Gabel, sind angewinkelt und mit den Ellenbogen vom Körper weggeneigt. Auf diese Weise kannst du das Motorrad unter dir arbeiten lassen, Schläge abfangen und effektiv in Kurven arbeiten.
  3. Oberkörper: Der Oberkörper hingegen ist leicht nach vorne geneigt und sorgt somit für das nötige Gewicht und Traktion auf dem Vorderrad.
  4. Hüfte: Die Hüfte sollte ein wenig nach hinten geneigt sein. So entsteht die sogenannte „Attack Position“ und du bekommst mehr Gewicht und Traktion auf das Hinterrad.
  5. Beine: Die Beine und Knie stehen zentral über der Motorradmitte, eng am Motorrad und klammern das Motorrad für mehr Stabilität. Die Knie sollten ein wenig angewinkelt sein. Auf diese Weise entsteht ein weiterer „Stoßdämpfer“ der Schläge effektiv abfedern kann.
  6. Füße: Stelle dich immer mit den Fußballen auf deine Fußrasten, denn nur so kannst du stabil stehen, deine Beine als Stoßdämpfer nutzen und auftretende Schläge abfedern.
Die richtige MX-Position im Sitzen

Die richtige MX-Position im Sitzen

  1. Kopf: Der Kopf sollte aufgerichtet sein und sich auf der Längsachse des Bikes nahezu über dem Lenker befinden. Der Blick ist weit nach vorne Gerichtet, damit das Motorrad auch dorthin fährt, wo du hinschaust.
  2. Arme: Die Arme bzw. die Ellenbogen sind weit oben und vom Körper weggeneigt. Auf diese Weise kannst du das Motorrad unter dir arbeiten lassen, Schläge abfangen und effektiv in Kurven arbeiten.
  3. Oberkörper: Der Oberkörper sollte leicht nach vorne geneigt bleiben. Auf diese Weise hast du eine gute Kontrolle über dein Bike und kannst der Beschleunigung entgegen wirken ohne dich zu sehr am Lenker festzukrallen zu müssen.
  4. Hüfte: Die Hüfte sollte zentral in einer Linie über den Fußrasten sein. Auf diese Weise ist dein Gewicht perfekt ausbalanciert und du hast gleichermaßen viel Druck und Traktion auf dem Vorder- und Hinterrad. Lediglich in engen und langen Kurven solltest du mit der Hüfte komplett nach vorne rutschen, um mehr Traktion auf das Vorderrad zu bekommen und dein MX-Bike stabil zu halten.
  5. Beine: Die Beine und Knie sollten eng an das Motorrad gepresst werden. Auf diese Weise können die Arme entlastet werden und ermüden nicht so schnell. Zudem sorgt dies für das nötige Gefühl von Kontrolle über dein MX-Bike. In Kurven solltest du das kurvenäußere Knie immer fest an den Tank und den Fuß auf die Raste pressen. Du wirst dich wundern, wie viel Traktion du auf diese Weise auf das Hinterrad bekommst.
  6. Füße: Die Füße bleiben mit den Fußballen auf den Fußrasten, sollten aber im Fersenbereich etwas nach unten gedrückt werden um auf diese Weise mehr Druck auf das Fahrwerk auszuüben und für etwas mehr Traktion zu sorgen.

Wann sollte man beim Motocross fahren sitzen und wann stehen?

Diese Frage ist schnell beantwortet: Beim Motocross fahren solltest du im Grunde immer stehen! Das gilt für deine Fahrten über Bodenunebenheiten und Schlaglöcher, beim Beschleunigen und Abbremsen, in Kurven und auch bei Sprüngen durch die Luft.

Lediglich im Scheitelpunkt einer Kurve macht es Sinn, sich kurz auf die Sitzbank zu setzen um mehr Traktion zu finden, die G-Kräfte für sich wirken zu lassen und schnell wieder aus der Kurve herausbeschleunigen zu können.

Fazit

Vor allem als Crosseinsteiger solltest du dir die vorangegangenen Tipps sehr zu Herzen nehmen, um einen brauchbaren Fahrstil auf der Motocross-Strecke zu entwickeln. Lernst du es von Anfang an falsch, wirst du ewig brauchen die Fehler wieder zu korrigieren. Zudem hinderst du dich so selbst entsprechende Fortschritte zu machen und sicher mit deinem Bike unterwegs zu sein.

Video zur richtigen Position auf dem MX-Bike


Das könnte dich auch interessieren: